DVD/Blu-Ray

Tipp
Wim Wenders hat nach siebenjähriger Spielfilmpause mit James Franco ein stilles Drama um einen Schriftsteller gedreht, der nach einem von ihm verschuldeten Unfall wieder zurück in die Welt finden muss
Tipp
Zum 70. Geburtstag von Wim Wenders erschien zum ersten Mal auf BluRay sein Frühwerk »Die Angst des Tormanns beim Elfmeter« – und eine Best-of-Box
Tipp
Die erste Staffel der ungewöhnlichen Krimiserie »True Detective« war zum Meisterwerk des Quality-TV hochgerappt worden. Mit der zweiten, mit neuem Team und neuem Schauplatz, hagelte es Verrisse. Aber vielleicht ist der Wechsel vom Südstaaten-Gothic zum L.A. Noir gar nicht so fatal misslungen . . .
Tipp
Neben dem zurückgenommen und überraschend seelenvoll aufspielenden Arnold Schwarzenegger ist auch die visuelle Gestaltung des Films bemerkenswert
Tipp
Afrika aus erster Hand – Der kenianische »Veve« ist ein spannender Thriller, wie er sich auch in Lateinamerika oder in der Bronx abspielen könnte
Tipp
Aus der Computersteinzeit: Nach »Mad Men« und »Breaking Bad« ist auch diese Serie des US Kabelsenders AMC wirklich originell
Tipp
Freudlose Zukunft – Der spanische Science-Fiction-Film »Automata« mit Antonio Banderas und Melanie Griffith
Tipp
Die SEKis: Im Kino leider untergegangen, jetzt auf DVD erschienen: »Wir waren Könige« von Philipp Leinemann. Ein Sondereinsatzkommando der Polizei driftet immer mehr in eine Spirale der Gewalt ab. Gelungener, düsterer deutscher Polizeifilm, der die Grenzen zwischen Gut und Böse, Tätern und Opfern mehr und mehr verwischt
Tipp
Die dienstälteste und härteste Straßengang der Welt, die Peaky Blinders: Zwischen den rauchenden Schloten der Textilfabriken und den dunklen Gassen der verruchten Viertel der Industriestadt Birmingham herrscht zu Beginn des 20.Jahrhunderts die brutale Bande von Tommy Shelby
Tipp
In der Edition Filmmuseum sind mit »Pazerkreuzer Potemkin« und »Oktober« die beiden berühmten Revolutionsfilme von Sergej Eisenstein erschienen